Was hattest du an?

Mit der Ausstellung "Was hattest du an?", welche erstmals im April 2021 in Kiel gezeigt wurde, soll dafür sensibilisiert werden, dass eine Straftat  nie von den Betroffenen zu verantworten ist und sie deshalb keine Schuld trifft. Die Ausstellung zeigt unterschiedlichste Kleidungsstücke, welche denen ähneln, die die Betroffenen zum Zeitpunkt des Übergriffs getragen haben, und gibt Einblick in die Gefühlswelt der Betroffenen. Besucher*innen sind eingeladen, eigene Erfahrungen, Gefühle und Gedanken  (anonym) zu teilen. Der Ladies' Circle 3 Kiel unterstützt das Projekt finanziell und mit Women-Power während der Öffnungszeiten der Ausstellung.
 

Zum Ursprung:
Dr. Wyandt-Hiebert und Jen Brockman hatten über ein Jahrzehnt lang als Anwälte von Überlebenden der sexuellen Gewalt und der Gewalt in Partnerschaften gearbeitet, als sie die erste Installation dieser Art ins Leben riefen. Die Frage „Was hattest du an?“ war für die meisten Überlebenden allgegenwärtig. 

www.washattestduan.de/